ZuhauseZuhause

Werbung

Kindergeld darf nur dann an das begünstigte Kind selbst ausgezahlt werden, wenn es volljährig ist und bereits für sich sorgen kann – so lautet die bisherige Regelung. Bei genauerer Betrachtung durch mehrere Gerichte kam nun heraus, dass in bestimmten Fällen auch Minderjährige diese Sozialleistung direkt erhalten dürfen. mehr

Die Atlantische Hurrikan-Saison begann mit einem Knall und setzte die texanische Millionenstadt Houston unter Wasser. Anleger fragen sich nun, wie sich das auf versicherungsgekoppelte Anleihen auswirkt. Doch sie könnten Glück haben. mehr

Nach und nach wird das Ausmaß der Schäden bekannt, die der Hurrikan „Harvey“ in Texas angerichtet hat. Erste Schätzungen gehen von versicherten Schäden in Höhe von bis zu 20 oder gar 75 Milliarden US-Dollar aus. Dabei zeigt sich, dass viele Hausbesitzer im Katastrophengebiet gar nicht gegen Überschwemmungen versichert sind. mehr

Eine Hundehalterin bläst in ihre Hundepfeife, zwei Pferde gehen daraufhin durch und werfen ihre Reiter ab. Muss die Hundebesitzerin nun für die sturzbedingten Verletzungen der Reiter haften? Nein, meint das Oberlandesgericht Karlsruhe und kassiert damit ein Urteil des Landgerichts Karlsruhe. Hier kommen die Details. mehr

300.000 durch Blitze verursachte Schäden mussten die Hausrat- und Wohngebäudeversicherer im vergangenen Jahr bearbeiten. Das sind 50.000 weniger als 2015. Erstmal gute Nachrichten. Aber: Die Höhe des Durchschnittsschadens hat ein neues Rekordhoch erreicht. mehr

In einer Sparkasse kommt es zu einer Überflutung von Schließfächern. Da das Kreditinstitut nicht versichert war, gibt es für die Bankkunden eine Entschädigung von 50 Euro pro Kopf. Wie ist das aber, wenn man in seiner Hausratversicherung einen Elementarschutz eingebaut hat? Leistet dieser dann auch für solche Fälle? Diese Frage beantwortet Versicherungsmakler Hubert Gierhartz. mehr

Die eigenen vier Wände – für viele ein teurer Traum, für andere die Altersvorsorge. Tatsächlich finden zwei Drittel der Deutschen, dass Wohneigentum sogar die beste Art der Vorsorge ist. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr

Wer fahrlässig mit dem eigenen Wohnungsschlüssel umgeht und deshalb von Einbrechern heimgesucht wird, kann sich nicht unbedingt auf seinen Versicherungsschutz verlassen. Das zeigt ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts Hamm. mehr

Wer Bäume im Garten hat, trägt auch eine gewisse Verantwortung dafür. Immer mal wieder kommt es nämlich vor, dass durch Unwetter Äste auf Häuser, Autos oder Menschen fallen. Welche Pflichten haben Hausbesitzer also? Hier kommt die Antwort. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen