ZuhauseZuhause

Werbung

Was bedeutet eigentlich der Begriff Elementarversicherung? Laut einer Umfrage des Branchenverbands GDV können sich viele Verbraucher darunter nichts vorstellen. Grund genug, das Produkt nun einfach umzubenennen. mehr

Entschließt man sich dazu, eine eigene Immobilie zu kaufen oder zu bauen, steht man vor der wohl größten Anschaffung im Leben. Hier kommen einige Tipps für die Finanzierung der eigenen vier Wände. mehr

Camping-Urlaub? Für viele ist eine Dachbox auf dem Auto dann unverzichtbar. Was passiert aber, wenn Langfinger diese ausräumen? Eine solche Frage erreichte kürzlich die Experten vom Rechtsschutzversicherer D.A.S. mehr

Starkregen und Blitze sind dieses Jahr häufige Sommerbegleiter. Wer dadurch Schäden an Haus oder Wohnung erleidet, kann diese gegebenenfalls von der Steuer absetzen. Wie das geht, erfahren Sie hier. mehr

Es ist ein kurioser Schadenfall: Eine Frau hat zwei Esel, die zum Spielen mit Kindern gedacht sind. Eines Tages büxen die Tiere aus und prallen gegen ein Auto. Die Esel-Halterin will den Schaden bei ihrer Privathaftpflicht geltend machen, aber ohne Erfolg. Diese Begebenheit verdeutlicht nur, wie wichtig eine Tierhalterhaftpflicht ist, meint Makler Hubert Gierhartz in seinem Gastbeitrag. mehr

Eigentumswohnungen sind teuer – besonders in Großstädten. Und das wird wohl auch in Zukunft so bleiben. Trotzdem sehen die Deutschen Immobilien nach wie vor als gute Altersvorsorge, wie eine aktuelle Studie zeigt. mehr

431 Millionen Versicherungsverträge haben die Deutschen laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) abgeschlossen. Die Liste führt die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Versicherung mit über 114 Millionen Verträgen an. Auf Platz 2 findet sich die Lebensversicherung mit 89 Millionen Verträgen – Tendenz rückläufig. Etwas bedenklich: Bei der Haftpflichtversicherung sind nur 45,9 Millionen Verträge im Umlauf. mehr

Das Jahr 2016 lief gut für die Sparte der Unfall- und Schadenversicherer. Aber wie sieht es 2017 aus? In ihrem aktuellen Marktausblick geht die Rating-Agentur Assekurata auf Chancen und Risiken für diese Sparte ein. mehr

Wasser ist nicht gleich Wasser – jedenfalls dann nicht, wenn es um die Versicherung von Elementarschäden geht. So musste das Oberlandesgericht Hamm nun entscheiden, ob ein Rohrsystem, das kein Wasser mehr aufnimmt und so auf einer Dachterrasse für eine Überschwemmung sorgt, ein Leistungsgrund ist, oder nicht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen