Zuhause
Wer wegen Krankheit einen Rücktransport bei seiner Auslandskrankenversicherung beantragt, muss dafür keine ärztliche Anordnung vorlegen – auch, wenn es so im Vertrag steht. Das zeigt ein Urteil des Oberlandesgerichts Koblenz. mehr
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat Klage gegen die Aachener Bausparkasse eingereicht. Grund: Die Verbraucherschützer halten es für nicht rechtens, dass das Kreditinstitut Verträge kündigt, nur weil die niedrigen Zinsen sie unrentabel machen. mehr
Die Zahl an Cyber-Attacken wächst stetig – davor warnt nun auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Am häufigsten betroffen sind Endgeräte mit Betriebssystemen von Windows und Android. mehr
Wer ein Haus bauen und finanzieren will, muss sich zwischen einer großen Zahl an Baufinanzierern entscheiden. Dabei gibt es in Sachen Angebote und Leistung einige Unterschiede. Das zeigt eine Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität. 16 Unternehmen hat es untersucht und anschließend die besten herausgepickt. mehr
Das Wetter hat in diesem Juli immer wieder für Schlagzeilen gesorgt: Dauerregen und Überschwemmungen sorgten in vielen Teilen Deutschlands für Chaos. Die Niederschlagsmengen lagen dabei hierzulande fast überall über dem vieljährigen Mittel von 1981 bis 2010, wie die Grafik zeigt. mehr
Der Starkregen der vergangenen Tage hat hierzulande so manchen Keller in ein Schwimmbad verwandelt. Wer den Schaden übernimmt und was Betroffene in diesem Fall tun müssen, lesen Sie hier. mehr
Home-Sharing ist schon längst kein Hipster-Trend mehr – immer mehr Menschen bieten ihr Haus oder ihre Wohnung vorübergehend online zur Miete an. Mit Erfolg. Denn: Meist ist es billiger, und oft lernt man so neue Leute kennen. Aber wie sieht’s mit dem Versicherungsschutz aus? mehr
Der Sommer ist in vielen Teilen Deutschlands dieses Jahr ungewöhnlich nass. Vielerorts hat es schon Überschwemmungen gegeben. Befragt man die Bundesbürger aber nach diesem Risiko, zeigt sich: Das Gros schätzt Überschwemmungen als ungefährlich ein. Ein Irrtum, der teuer werden kann. Hier kommen weitere Fakten. mehr
Fahrräder und E-Bikes erfreuen sich hierzulande zunehmender Beliebtheit. Angesichts steigender Diebstähle sollten sich Radler dabei Gedanken um den passenden Versicherungsschutz machen. Ob die Hausratversicherung ausreicht, oder Radler lieber zur Spezialpolice greifen sollten, erfahren Sie hier. mehr