Zuhause
Die Sommerferien stehen vor der Tür. In den ersten Bundesländern geht es bereits im Juni los. Dann dürfen sich die Einbrecher wieder auf Facebook-Posts à la „Juhu, endlich am Strand!“ freuen. Wie Hausbesitzer das Einbruchrisiko verringern. mehr
Der Versicherungsverband GDV hat mit Bestürzung auf den Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen reagiert. Die Entscheidung des US-Präsidenten Donald Trump sei höchst bedauerlich und auch kurzsichtig, findet Jörg von Fürstenwerth. Der Vorsitzende der GDV-Geschäftsführung reagiert mit einer trotzigen Parole: „Jetzt erst recht.“ mehr
Die Kosten könnten um 14 Milliarden Euro sinken und die Erträge um 4 Milliarden Euro steigen: Sachversicherer sollten sich laut einer gemeinsamen Analyse von Google und der Unternehmensberatung Bain unbedingt die Digitalisierung zunutze machen. Fünf Aufgabenfelder haben die Analysten dabei ausgemacht. Hier kommen die Details. mehr
In Städten, in denen Fahrräder besonders häufig geklaut werden, haben sich die Menschen auch besonders häufig gegen dieses Risiko versichert. So ist der Anteil von Hausratversicherungen, die Fahrraddiebstahl abdecken, in Münster und Leipzig zum Teil doppelt so hoch wie in anderen Städten. mehr
Der achtjährige Sohn einer Frau darf im Keller für eine Viertelstunde unbeaufsichtigt Computerspielen. Stattdessen schnappt er sich aber ein – vermeintlich leeres – Feuerzeug und verursacht einen Brand. Der Hausratversicherer kürzt daraufhin die Leistung um 50 Prozent. Das ist zu viel, urteilte nun das Oberlandesgericht Nürnberg. mehr
Professor Rüdiger Kays vom Lehrstuhl für Kommunikationstechnik an der Technischen Universität Dortmund erläutert, warum sich intelligente Häuser nur langsam zum Standard entwickeln. mehr
Man sieht sie immer häufiger durch die Luft surren: Drohnen. Für manche sind sie reines Privatvergnügen, andere haben sie längst in ihren Berufsalltag integriert – dabei sollten beide Pilotengruppen an den richtigen Versicherungsschutz denken. mehr
Welche Gefahren können einen beim Umzug ereilen und ist ein E-Bike eigentlich über die Hausratversicherung versichert? Christian Waldheim, Key Account Manager Maklervertrieb Ost der Oberösterreichischen Versicherung, gibt im kurzen Interview Antworten auf diese und weitere Fragen unserer Leser. mehr
Jährlich werden in Deutschland etwa 330.000 Autos aufgebrochen. Die Diebe stehlen dabei nicht nur die festeingebaute Elektronik, sondern auch die im Wagen hinterlassenen persönlichen Gegenstände wie Handtaschen, Handy oder Kleidung. Wie sind diese aber versichert? Versicherungsmakler Hubert Gierhartz klärt auf. mehr