Ein Mann watet am 27. Juli 2017 in Harsleben (Sachsen-Anhalt) eine überflutete Straße entlang. Dort war der Goldbach in der Nacht sprunghaft angestiegen und hat weite Teile des Ortes überflutet. Danach hatte die Landesregierung angekündigt, dass es bei künftigen Ereignissen keine staatlichen Hilfen für unversicherte Hausbesitzer mehr gibt. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 17.07.2018 um 15:42
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Im vergangenen Sommer hatte Hochwasser viele Häuser im Harz beschädigt – nicht alle Eigenheimbesitzer waren dagegen versichert, doch das Land Sachsen-Anhalt half ihnen mit Entschädigungen aus der Steuerkasse. Damit ist aber jetzt Schluss. Schutz bieten künftig nur noch private Elementarschadenversicherungen.

Hier geht es zum Artikel.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025