Verliebtes Pärchen in Paris: Auch ohne Trauschein lassen sich Versicherungen zusammenlegen. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 24.08.2015 um 10:01
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Viele Versicherungsnehmer denken, dass eine Heirat Voraussetzung für die Zusammenlegung von Versicherungsverträgen ist. Eine teure Fehlannahme. Tatsächlich reicht der gemeinsame Wohnsitz aus, um kräftig Geld zu sparen.

So können in vielen Sachversicherungen die Verträge zusammengelegt werden, da das Risiko sich verändert. Nach Aussage von Peter Schneider, Geschäftsführer von Morgen & Morgen, in der Zeitung Die Welt ist dafür zwar ein Wechsel von Single- in Familientarife nötig. Dadurch werden für den verbleibenden Vertrag höhere Prämien als zuvor fällig. Rechne man aber die Ersparnis aus dem Wegfall des zweiten Vertrags dagegen, ergebe sich immer noch ein Einsparpotential im zweistelligen Bereich.

Besonders lohnt sich dieser Schritt bei Sachversicherungen wie Hausrat- und Haftpflichtpolicen. So können Paar bei einer Haftpflichtversicherung zum Beispiel bis zu 35 Euro sparen, zeigt ein Rechenbeispiel der Welt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025