Ein Regenrohr in Aktion: Wasser ist nicht gleich Wasser – das musste auch die Klägerin feststellen. © dpa/picture alliance
  • Von Juliana Demski
  • 19.06.2017 um 11:42
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

So gut wie jedes Haus verfügt über Regenrinnen, die Wasser vom Dach wegtransportieren sollen. Was aber, wenn diese verstopft sind und sich so eine Überflutung des Kellers anbahnt? Muss die Versicherung den Schaden dann zahlen? Mit diesem Fall befassten sich kürzlich die Richter des Oberlandesgerichts in Hamm.

Was ist geschehen? 

Eine Frau bemerkt, dass ihr Keller überflutet ist. Grund dafür: ein Drainagerohr, das Regenwasser aus einem Fallrohr auf ihr Grundstück ableiten soll. Wegen Verschlammung im Zufluss zu einem anderen Rohr kam es zur Überflutung ihres Kellers.

Die Frau benachrichtigt daraufhin ihre Wohngebäudeversicherung und gibt einen Leitungswasserschaden an. Diese weigert sich aber, zu zahlen. Der Fall landet vor Gericht.

Das Urteil

Weder vor dem Landgericht Bielefeld noch vor dem Oberlandesgericht Hamm hat die Klägerin Erfolg (Aktenzeichen 20 U 148/16). Denn: Wasser ist nicht gleich Wasser.

Laut Urteil der Richter handelt es sich hier nicht um Leitungs-, sondern um Regenwasser. Dieses ist so nicht im Vertrag abgedeckt. Der Wohngebäudeversicherer muss für die Kosten nicht aufkommen, und die Klägerin muss den Schaden doch aus eigener Tasche bezahlen.

autorAutor
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025