Überfluteter Fischmarkt in Hambrug vor zwei Jahren: Extremes Wetter macht Wohngebäudeversicherern zu schaffen. © Getty Image
  • Von Redaktion
  • 11.03.2015 um 10:27
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

Die R+V Versicherung macht sich bei Maklern gerade nicht sehr beliebt. Jetzt muss sie den Kunden die bittere Pille steigender Beiträge verkaufen. Welches Produkt betroffen ist.

Nach dem Hin und Her mit Versicherungsmakler Matthias Helberg wegen einer für Makler nachteiligen Praxis, musste die R+V nun ihren Versicherten mitteilen, dass die Wohngebäudeversicherung teurer wird. Ein entsprechender Brief liegt der FAZ vor. Für ältere Verträge geht es dabei um bis zu 20 Prozent nach oben. Als Begründung für diesen Schritt werden mehr Ausgaben für Schäden als Einnahmen durch Beiträge angeführt.

Die R+V ist aber nicht der einzige betroffene Versicherer am Markt, wie Christian Monke vom Analysehaus Franke und Bornberg feststellt. Zwei Entwicklungen machen den Wohngebäudeversicherern derzeit zu schaffen: Einerseits nehmen die Leitungswasserschäden aufgrund des Alters versicherter Gebäude stetig zu. Andererseits hinterlassen Wetterextreme wie beispielsweise das Hochwasser 2013 deutliche Spuren in der Kalkulation der Prämien.

Der Bund der Versicherten erklärt indes, dass man eine verstärkte Kündigung nach Bagatellschäden in der Wohngebäudeversicherung beobachte und rät Kunden aus diesem Grund dazu, kleinere Schäden nicht zu melden. Damit gebe man dem Versicherer keine Möglichkeit vom Sonderkündigungsrecht nach der Regulierung von Schäden Gebrauch zu machen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025