So sieht die Erdbeben-Gefährdung in Deutschland aus: Je pinker, desto höher das Risiko. © Screenshot Kompass Naturgefahren
  • Von Redaktion
  • 21.03.2016 um 10:38
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Die deutschen Versicherer haben eine Webseite ins Leben gerufen, mit der Menschen einschätzen können, wie hoch die Gefahr für Hochwasser und andere Elementarschäden in ihrer Region ist.

Den „Kompass Naturgefahren“ gibt es derzeit für Sachsen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Berlin. Als nächstes steht die Umsetzung in Bayern und Rheinland-Pfalz an. Grundlage des Angebots ist das Zonierungssystem für Überschwemmung, Rückstau und Starkregen, kurz Zürs Geo.

Seit der ersten Version 2001 haben die Versicherer bis heute mehr als 20 Millionen Hauskoordinaten in das System eingespeist, rund 200.000 Kilometer Fließgewässer in das System integriert und Überschwemmungsdaten bei mehr als 200 Wasserwirtschaftsbehörden in allen Bundesländern gesammelt. Gehen Kunden auf die Webseite müssen sie ihre Adresse ins System eintragen. Dann können sie den Grad der Gefährdung für Hochwasser, Starkregen, Sturm/Hagel, Blitz/Überspannung und Erdbeben sehen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025