Die Unwetter in Deutschland verursachen immer wieder neue Schäden. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 18.05.2015 um 13:59
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Beschädigte und einsturzgefährdete Häuser, umgefallene Bäume, überall Schutt und Äste – dieses Bild hat der Tornado, der jüngst in Schwaben wütete, hinterlassen. Die Unwetter in Deutschland werden häufiger und immer heftiger – ein guter Zeitpunkt, um die Sachversicherung neu zu entdecken.

Am vergangenen Donnerstag fegte ein Tornado über Schwaben hinweg. Die Verwüstung ist groß – insgesamt sind 230 Häuser beschädigt worden, davon rund 178 im kleinen Dorf Affing im Landkreis Aichach-Friedberg. Nach Einschätzung der Versicherungskammer Bayern dürften sich die von dem Unwetter verursachten Schäden auf eine Millionen-Summe belaufen.

Immer mehr Schäden durch Unwetter

Laut Bericht eines Einwohners seien die wenigsten Dorfbewohner gegen Sturm versichert. So etwas habe keiner erwartet, die meisten Hauseigentümer seien gegen Feuer und Wasser versichert.

Doch die Unwetter in Deutschland häufen sich, starke Windböen verursachen immer wieder neue Schäden, vor allem an Gebäuden. Für den Vertrieb ist dieser Fakt ein guter Anlass, um mit Kunden über ihre Absicherung zu sprechen.

Hier lesen Sie, welche Versicherung für welche Schäden leistet.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025