ZweiradversicherungZweiradversicherung

Seit ein paar Wochen dürfen die Deutschen offiziell E-Scooter fahren – und wie erwartet kommt es vermehrt zu Unfällen. Allein in der Asklepios Klinik St. Georg in Hamburg haben es die Ärzte fast täglich mit Verletzten zu tun, die in einen E-Scooter-Unfall verwickelt waren. mehr

Wer mit einem Elektrofahrrad unterwegs ist, geht ein dreimal höheres Risiko ein, Opfer eines tödlichen Unfalls zu werden, als mit einem klassischen Fahrrad – und das über alle Altersgruppen hinweg. Das haben Berechnungen des Versicherers Allianz ergeben. mehr

Mehr als jeder Dritte junge Mensch in Deutschland (40 Prozent) will innerhalb der kommenden zwölf Monate einen E-Scooter ausprobieren, wie eine Umfrage der Gothaer Versicherung zeigt. Das Problem daran: Vor allem für Fußgänger könnte der Trend gefährlich werden. mehr

E-Tretroller – kurz E-Scooter – sind in aller Munde und seit kurzem offiziell zugelassen. Jawed Barna, Vorstand Distribution & Partnerships der Zurich Gruppe, erläutert im Interview mit Pfefferminzia, wie der Versicherer mit den Herausforderungen des neuen Marktes für Elektrokleinstfahrzeuge umgeht. mehr

Die R+V hat ihre Pflegepolice verbessert, Blau Direkt kooperiert mit dem digitalen Versicherer Mailo, die Württembergische hat ihre BU überarbeitet, die Itzehoer versichert nun auch E-Scooter, die Provinzial Nordwest bietet bessere Leistungen in ihrer Unfallpolice und für bAV-Vermittler gibt es ein neues Online-Tool. mehr

Nach dem Willen von Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) soll bald jeder Autofahrer auch Motorrad fahren dürfen – ohne dafür eine zusätzliche Ausbildung und Prüfung absolvieren zu müssen. Der Vorschlag wird im Netz leidenschaftlich diskutiert. Pfefferminzia hat bei Siegfried Brockmann, Leiter der Unfallforschung der Versicherer (UDV), nachgefragt, was er von dem Plan hält. mehr

Nicht mehr lange dauert es, dann dürfen elektronische Tretroller, auf Neudeutsch E-Scooter, auch hierzulande auf die Straße. Die kleinen Flitzer sind allerdings versicherungspflichtig. Wie teuer es einen zu stehen kommen kann, wenn man ohne Plakette unterwegs ist, erfahren Sie hier. mehr

Die Standard Life will ihre Multi-Asset-Portfolios digital einsehbarer machen, die Württembergische setzt auf den Trend E-Scooter, Kravag unterstützt Bus- und LKW-Unternehmen, die Continentale hat ihre Gruppenunfallversicherung um einen Baustein erweitert, die Gothaer ist eine neue Kooperation im Cyber-Bereich eingegangen, und die Haftpflichtkasse hat eine neue Unfallpolice gestartet. mehr

Für die Versicherungswirtschaft könnte sich die bevorstehende Zulassung von Elektrorollern in Deutschland als erfreuliche Sonderkonjunktur erweisen: 36 Prozent der volljährigen Deutschen halten es für denkbar, sich innerhalb der nächsten drei Jahre einen eigenen E-Scooter anzuschaffen. Das zeigt eine aktuelle Yougov-Umfrage im Auftrag des Finanzdienstleisters Swiss Life Select. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025