Zweiradversicherung
Der Frühling steht vor der Tür. Und wer sich dann auf sein Zweirad schwingen möchte, sollte das Versicherungskennzeichen überprüfen. Die alten grünen kommen weg, die neuen gelten ab 1. März und sind schwarz, teilt der Versicherungsverband GDV mit. mehr
Wenn ein Schadenfall am Ende auch in einen Leistungsfall mündet, sind Versicherungsnehmer zufrieden mit ihrem Versicherer. Welche Anbieter eine hohe Kundenorientierung in der Schadenregulierung an den Tag legen, wollten die Marktforscher von Service Value wissen – und holten dazu rund 60.000 Kundenstimmen zu insgesamt 19 Sparten ein. mehr
Ein Neuer ist im Land – ein neuer Versicherer für sogenannte Mikromobilität. Digital ist er und das Konzept klingt in der Tat modern. Mit dabei ist interessanterweise die Investmentabteilung des Sportwagenkonzerns Porsche. mehr
Mit der Fahrradversicherung von andsafe sind nicht nur normale Drahtesel, sondern auch Elektrofahrräder perfekt abgesichert. Allerdings ist Elektrofahrrad nicht gleich Elektrofahrrad. Auf dem Markt sind E-Bikes, Pedelecs und S-Pedelecs zu finden. Doch wo liegen die Unterschiede? Und welche Auswirkungen haben diese auf den Versicherungsschutz? Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen.mehr
Einen Schutzbrief fürs Auto kennen die meisten. Der Digitalversicherer andsafe bietet im Rahmen seiner Fahrradversicherung auch einen Schutzbrief für Zweiräder an. Damit sind Ihre Kunden rundum abgesichert – egal, ob im Ausland, mit einem Leihrad oder einfach mit dem eigenen Bike auf einer Fahrradtour. mehr
Die Zahl der Pedelec-Unfälle hat sich in Deutschland seit 2014 verdoppelt – zugleich verunglücken Fahrradfahrer mit Hilfsmotor häufiger tödlich als normale Radfahrer, wie das Statistische Bundesamt meldet. Und auch bei E-Scootern nehmen die Unfälle zu, häufigste Ursachen sind demnach Alkoholeinfluss und falsche Straßenbenutzung. mehr
Nicht nur in der Freizeit, auch auf dem Arbeitsweg setzen immer mehr Menschen auf E-Bikes. In den Ballungsräumen etablieren sich bei Gewerbetreibenden zudem Lastenfahrräder für Lieferungen. Wie Unternehmen diesen Trend für sich nutzen können, erfahren Sie hier. mehr
Freizeitfahrzeuge und E-Bikes haben etwas gemeinsam – sie sind sehr beliebt. Immer mehr Menschen verreisen mit Caravan und Reisemobil. Und nehmen ihr Fahrrad oder E-Bike mit. Als einer der ersten Versicherer hat die Ammerländer Versicherung ihre WoMobil-Versicherung auf diese flexible Reiseform zugeschnitten. Produktmanager Chris König (kl. Foto) erläutert den Trend, die Zielgruppen und den Versicherungsbedarf. mehr
Sie sind schnell, schonen die Umwelt und die Ausdauer des Fahrers: E-Bikes machen Spaß und liegen klar im Trend. Die passende Versicherung hingegen eher weniger, wie eine Studie zeigt. So rollt jedes vierte Elektrorad hierzulande ohne Versicherungsschutz herum. mehr