Zweiradversicherung
Die Corona-Pandemie hat der E-Bike-Branche einen regelrechten Boom verschafft. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, gab es Anfang 2021 rund 7,1 Millionen Elektroräder in Deutschland. Anfang 2020 waren es noch 5,1 Millionen – das macht 20 Prozent mehr innerhalb eines Jahres. mehr
E-Bike und Pedelec werden als Begriffe gern synonym verwendet, dabei bestehen große Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Elektrofahrrädern. Was die wichtigsten Unterschiede sind und wie sie sich auf den Versicherungsschutz auswirken, lesen Sie hier. mehr
Der Schutzbrief für das Auto gehört für die meisten Fahrzeughalter längst zum Standard. Doch das Fahrrad wurde bislang eher nicht gegen eine plötzlich auftretende Panne abgesichert. Mit dem wachsenden Trend hin zu teuren E-Bikes und Pedelecs kann sich jedoch auch ein Fahrrad-Schutzbrief auszahlen. mehr
Müssten Radfahrer einen Führerschein machen, würden wohl viele durchfallen. Denn erschreckend wenige kennen die Verkehrsregeln, wie ein aktueller ADAC-Test zeigt. Eine Unwissenheit, die gefährlich werden kann, weil sie das Risiko von Unfällen erhöht. mehr
Der Markt für hochwertige E-Bikes boomt. Viele sind mit modernster Technik ausgestattet – von hydraulischen Scheibenbremsen bis zu leistungsstarken Akkus. Eine gute Versicherung sollte deshalb mehr als nur Schutz vor Diebstahl bieten, raten Experten. mehr
Fahrraddiebe kommen in Deutschland zwar immer seltener zum Zug, doch dafür haben es die Langfinger jetzt vor allem auf teure Modelle abgesehen. Ein guter Versicherungsschutz wird damit immer wichtiger. Was das für die Praxis bedeutet, erfahren Sie hier. mehr
E-Bike-Boom in Deutschland. Immer mehr Menschen legen sich ein hochwertiges Elektrorad zu. 2020 stieg der Absatz um über 40 Prozent. Und der Trend hält an. Das ruft natürlich auch Langfinger auf den Plan. Ein richtiger Diebstahlschutz ist daher wichtig. Was Polizei und Versicherer raten, lesen Sie hier. mehr
Der von der Corona-Pandemie ausgelöste Fahrrad-Boom wirkt sich in Deutschland unterschiedlich aus. So besagt eine aktuelle Studie, dass das Fahrrad im Norden des Landes deutlich mehr Fans hat als im Süden. Absolute Biker-Hochburg ist demnach Bremen. Alles zu den Hintergründen lesen Sie hier. mehr
In der Corona-Pandemie haben Millionen Deutsche das Fahrrad neu für sich entdeckt. Besonders beliebt sind Spazierfahrten in der Freizeit, zeigt eine aktuelle Studie. Auch das Interesse an einem guten Versicherungsschutz ist gestiegen. Mehr zu den Hintergründen lesen Sie hier. mehr