ZweiradversicherungZweiradversicherung

Auch in diesem Jahr hat das Analysehaus Ascore Kompositversicherer unter die Lupe genommen und in Rahmen eines Ratings benotet. Zu bewerten galt es die vier Bereiche „Erfahrung“, „Sicherheit“, „Erfolg“ und „Bestand“. Das Ergebnis: Neun Versicherer glänzten mit Bestnoten. mehr

Im Jahr 2019 kollidierten so viele Autos mit Wildtieren wie noch in keinem Jahr zuvor. Wie der Versicherungsverband GDV berichtet, kam es insgesamt zu 295.000 Wildunfällen – das waren 27.000 mehr als im Vorjahr. Gleichzeitig steigen auch die von den Kfz-Versicherern zu tragenden Reparaturkosten. Was es außerdem nach einem Unfall zu beachten gilt, erfahren Sie hier. mehr

Entgegen hartnäckiger Vorurteile verschulden Motorradfahrer nicht häufiger Unfälle als Autofahrer – ganz im Gegenteil. Zu diesem Fazit kommt eine aktuelle Auswertung der R+V Versicherung. Hier kommen die Details. mehr

Die Corona-Pandemie hat das Mobilitätsverhalten der Deutschen verändert – jeder vierte nutzte zuletzt häufiger das eigene Auto, jeder fünfte das Fahrrad. E-Scooter- und Carsharing-Dienste zählten hingegen nicht zu den Krisen-Profiteuren, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Vergleichsportals Check24 ergab. mehr

Der Versicherer Standard Life Deutschland hat seine Produktpalette überarbeitet, die R+V bietet einen nachhaltigen Fonds mit Charttechnik für ihre Fondspolicen an, Zurich ermöglicht Kunden Terminvereinbarungen via Microsoft Bookings, Helvetia verbessert ihre Cyber-Police, die Gothaer hat ihre BU-Tarife überarbeitet, die Basler hat eine neue Grundfähigkeitenversicherung gestartet, die Continentale setzt auf eine neue Fonds-Renten-Generation und die Ammerländer hat ihre Vollkaskoversicherung für gewerbliche Fahrräder mit neuen Leistungen ausgestattet. mehr

Fahrraddiebe kommen in Deutschland immer seltener zum Erfolg: Rund 155.000 versicherte Fahrräder sind 2019 gestohlen worden, 5.000 weniger als noch im Vorjahr, wie der Versicherungsverband GDV meldet. Doch für die Branche gab es trotzdem keine Entlastung, denn die Diebe haben auch weiterhin vor allem teure Modelle im Visier. Wo wird am meisten geklaut? mehr

Individuell und ökologisch zugleich – immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad, um ihre eigene Antwort auf Corona-Krise und Klimawandel zu geben. Kann auch die Versicherungswirtschaft von dem Mega-Trend profitieren? mehr

Fahrraddiebe schlagen am häufigsten in Leipzig und Münster zu. Die größte Vorsicht lassen hingegen Münchner und Augsburger walten: Dort sind die Fahrradbesitzer trotz weniger Diebstähle am häufigsten über ihre Hausratversicherung gegen Entwendungen ihrer Räder abgesichert, wie eine aktuelle Auswertung zeigt. mehr

Die Rating-Agentur Franke und Bornberg, der TV-Sender NTV und das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) haben die besten Anbieter in 24 Versicherungskategorien gekürt. Wer den Titel ergattern konnte, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025