Angela Merkel (CDU) spricht am 25.09.2017 bei einer Pressekonferenz im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin: Die Bundeskanzlerin hat nach der Wahl nun schwierige Koalitionsgespräche vor sich. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 28.09.2017 um 00:01
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:05 Min

Die Bundestagswahl 2017 ist vorbei, das Ergebnis steht fest, die Regierungsbildung läuft. Wir wollten von den Versicherern wissen, welche Änderungen sie nun in den Bereichen Altersvorsorge, Krankenversicherung und Marktregulierung erwarten. In unserer Bilderstrecke erfahren Sie mehr.

©Zurich

Bernd Engelien, Pressesprecher der Zurich

Halten Sie eine Jamaika-Koalition für wahrscheinlich?

Bernd Engelien: „Der Weg zu einer Jamaika-Koalition ist lang, aber sie ist unter den gegebenen Umständen die derzeit wahrscheinlichste aller denkbaren Konstellationen. Gestaltungswille ist in den Fraktionen ja grundsätzlich erkennbar.“

Welche Auswirkungen könnte eine Jamaika-Koalition Ihrer Ansicht nach haben auf Altersvorsorge, Krankenversicherung & Co?

Engelien: „Vor dem erfolgreichen Abschluss von Koalitionsgesprächen ist es zu früh über konkrete Auswirkungen einer eventuellen Jamaika-Koalition zu spekulieren. Wichtig ist jetzt vor allem, dass eine neue Regierung möglichst zügig gebildet wird, sodass keine Unsicherheiten entstehen.“

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen