Angela Merkel (CDU) spricht am 25.09.2017 bei einer Pressekonferenz im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin: Die Bundeskanzlerin hat nach der Wahl nun schwierige Koalitionsgespräche vor sich. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 28.09.2017 um 00:01
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:05 Min

Die Bundestagswahl 2017 ist vorbei, das Ergebnis steht fest, die Regierungsbildung läuft. Wir wollten von den Versicherern wissen, welche Änderungen sie nun in den Bereichen Altersvorsorge, Krankenversicherung und Marktregulierung erwarten. In unserer Bilderstrecke erfahren Sie mehr.

©Standard Life

Christian Nuschele, Vertriebsleiter Standard Life

„Unabhängig davon, wie die weiteren Koalitionsgespräche in Berlin verlaufen, muss die neue Regierung dafür sorgen, dass das Altersvorsorgesystem zukunftssicher ist. Das gilt für gesetzliche Rente, Pension und private und betriebliche Altersvorsorge. Dies ist aus meiner Sicht gerade vor dem Hintergrund des demografischen Wandels eine der wichtigsten sozialpolitischen Aufgaben. Gerade die private und die betriebliche Altersvorsorge muss dabei weiter gefördert werden, unabhängig von der Zusammensetzung der Regierung.

Wir würden jeder Regierung empfehlen, die Komplexität zu reduzieren, mehr Transparenz zu schaffen und die Geldanlage bei der Altersvorsorge in den Vordergrund zu stellen.

Aus unserer Sicht steht fest, dass die Regulierung weitergehen wird. Gerade im Bereich des Versicherungsvertriebs und hier besonders bei den Abschlussvergütungen wird sich auch in der kommenden Legislaturperiode Einiges verändern. Ein LVRG 2 ist unabhängig von der Regierungskonstellation sehr wahrscheinlich.

Natürlich wissen wir um die Positionen der jeweiligen Regierungskandidaten, sodass bei einer grünen Regierungsbeteiligung die nächsten Regulierungsschritte deutlich kontroverser diskutiert werden dürften.

Unsere Position ist dabei klar: Altersvorsorge- und Geldanlageberatung steht und fällt mit der Qualifikation des Beraters. Die Dienstleistung ist die Beratung als solche, nicht die Vermittlung des Produktes.

Wir setzen dabei auf den unabhängigen Vertrieb, der langfristig die besten Ergebnisse für seine Kunden erzielen wird. Standard Life sieht sich als Maklerversicherer dabei in der Pflicht, die unabhängigen Makler bei der Umsetzung der Regulierungsanforderungen und die anstehenden Herausforderungen bestmöglich zu unterstützen.

Dazu haben wir ein Weiterbildungsprogramm namens ‚Future Ready‘ ins Leben gerufen, das in Großbritannien und Irland bereits seit Jahren sehr erfolgreich eingesetzt wird und jetzt auch deutschen Vermittlern den Weg in eine erfolgreiche Zukunft ebnen soll.“

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen