©
  • Von Redaktion
  • 24.09.2018 um 15:33
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:00 Min
©Nicolas Det

Schoeller führte aus, dass Convenience die neue Loyalität sei. „Warum kauft man heute bei Amazon? Weil Sie dort das gesamte Produktspektrum zur Auswahl haben. Und nach einem Klick ist das Produkt Ihrer Wahl am nächsten Tag bei Ihnen Zuhause.“ Diese Einfachheit müsste man auf den Bereich der privaten Krankenversicherung übertragen.

Um wirklich zum digitalen Gesundheitsdienstleister zu werden, sei Convenience aber nicht genug. „Man muss den Kunden zusätzlich begeistern“, so Schoeller. Etwa, indem man ihm dabei helfe, gesund zu bleiben. Über 50 Prozent der Kundenkontakte sollen bei uns in fünf Jahren nichts mehr mit Leistungen zu tun haben, sondern mit der Gesunderhaltung unserer Kunden“, skizziert der Gothaer-Kranken-Chef das Ziel des Versicherers.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen