- Von Redaktion
- 24.08.2018 um 15:50

Am 20. Mai 2017 kann Bayern-Profi Manuel Neuer das letzte Bundesligaspiel der Saison 2016/2017 gegen den SC Freiburg in der Münchener Allianz Arena nur auf Krücken begleiten.
Der monatelange Ausfall des Nationalspielers bedeutete für den FC Bayern München einen herben Verlust. Für die Vereine seien Spieler schlicht Wertgegenstände, Humankapital und Wirtschaftsgüter, heißt es beim Versicherungsverband.
Um ihr kostbares Vermögen abzusichern, dient die Marktwertversicherung. Sie zahlt eine vertraglich vereinbarte Summe, falls der Sportler infolge einer Krankheit oder Verletzung dauerhaft spielunfähig ist, um so zumindest den wirtschaftlichen Schaden zu begrenzen.
Vereine nutzen die Policen oft nur bei den teuren Profis, berichtet der GDV. Die Deckungssumme muss jedoch nicht mit dem tatsächlichen Marktwert der Spieler übereinstimmen. Sie orientiert sich in der Regel an dem Wert, zu dem die Klubs ihre Spieler in der Bilanz bewerten. Wertverluste infolge von Formkrisen deckt die Marktwertversicherung hingegen nicht ab.

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren