- Von Redaktion
- 24.08.2018 um 15:50

Ein Feuerwehrmann schippt im März 2006 im Stadion des Hamburger SV Schnee vom Dach. Bis kurz Anpfiff war noch nicht klar, ob das Fußballspiel wie vorgesehen stattfinden kann oder abgesagt werden muss. Dank der Einsatzkräfte konnte das Spiel doch noch stattfinden.
Grundsätzlich haftet jeder Bundesligist, falls er seine Sorgfaltspflicht schuldhaft verletzt und Dritten, etwa den Fans, daraus ein Schaden entsteht.
Für solche Risiken ist die Veranstalter-Haftpflichtversicherung da. Sie sichert den Verein vor etwaigen Schadenersatzansprüchen ab. Die Police ist laut GDV ein absolutes Muss für Sportveranstalter, denn die Haftungsrisiken können enorm sein. Nicht umsonst müssen Bundesligavereine im Rahmen des Lizenzierungsverfahrens eine ausreichende Haftpflichtversicherung nachweisen.

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren