Bergsteigerlegende Reinhold Messner (links) und Altbundespräsident Joachim Gauck waren die Star-Redner des 18. PKV-Forums+. © Rupert Warren/Continentale
  • Von Oliver Lepold
  • 11.09.2019 um 15:59
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:05 Min

Vor rund 1.000 Fachbesuchern im Kongresszentrum Gürzenich hatte Altbundespräsident Joachim Gauck als Ehrengast das 19. PKV Forum+ eröffnet. Die besten Bilder vom Branchenevent, das der Continentale Versicherungsbund organisiert hat, gibt es hier.

©Rupert Warren/Continentale

Der Radiologe Professor Jörg F. Debatin, Leiter des health innovation hub (hih) des Bundesgesundheitsministeriums, hielt anschließend einen Impulsvortrag zur Zukunft der digitalen Medizin. Dabei erläuterte er auch den grundlegenden Paradigmenwechsel, dass Daten künftig nicht mehr dort gespeichert werden, wo sie entstehen, sondern eine patientenbezogene zentrale Datenspeicherung angestrebt wird. Die von der Bundesregierung geplante digitale Gesundheitsakte für das Gesundheitswesen spielte auch in der nachfolgenden Expertendiskussion eine große Rolle.

autorAutor
Oliver

Oliver Lepold

Oliver Lepold ist Dipl.-Wirtschaftsingenieur und freier Journalist für Themen rund um Finanzberatung und Vermögensverwaltung. Er schreibt regelmäßig für Pfefferminzia und andere Versicherungs- und Kapitalanlage-Medien.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025