©
  • Von Oliver Lepold
  • 12.09.2018 um 13:44
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:00 Min
Munich-Re-Experte Alfred Beil.©Rupert Warren / Continentale

Alfred Beil, Abteilungsleiter Integrated Underwriting Solutions, Munich Re, hielt einen Impulsvortrag zur wichtigen Frage „Medizinischer Fortschritt – was ist morgen noch versicherbar?“ Dabei stellte er drei besonders hoffnungsvolle Entwicklungen der Krebs-Genomik vor: die personalisierte Medizin, die Immuntherapie und die sogenannte flüssige Biopsie.

Bei letzterer sucht man im Blut nach kleinsten Mengen an Erbsubstanz von Krebszellen und kann so die Krankheit früher diagnostizieren als auf herkömmlichem Wege. Auch bei möglichen Rückfällen schlägt dieser Test bereits wesentlich früher an.

autorAutor
Oliver

Oliver Lepold

Oliver Lepold ist Dipl.-Wirtschaftsingenieur und freier Journalist für Themen rund um Finanzberatung und Vermögensverwaltung. Er schreibt regelmäßig für Pfefferminzia und andere Versicherungs- und Kapitalanlage-Medien.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen