©
  • Von Oliver Lepold
  • 12.09.2018 um 13:44
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:00 Min
Gesundheitsökonom Professor Jürgen Wasem neben Moderatorin Tanja Samrotzki. ©Rupert Warren / Continentale

Auch hier führte ein Experten-Talk die verschiedenen Probleme zusammen und sprach über mögliche Lösungsansätze. Teil der Runde: Professor Jürgen Wasem, Gesundheitsökonom, Universität Duisburg-Essen (im Foto neben Moderatorin Tanja Samrotzki) wies eingangs darauf hin, dass der medizinische Fortschritt bisher etwa ein Prozent Ausgabenwachstum für das Gesundheitssystem pro Jahr verschlinge. Wenn das so bliebe, so Wasem, wären die Kosten für das deutsche Gesundheitssystem auch für die Zukunft beherrschbar.

autorAutor
Oliver

Oliver Lepold

Oliver Lepold ist Dipl.-Wirtschaftsingenieur und freier Journalist für Themen rund um Finanzberatung und Vermögensverwaltung. Er schreibt regelmäßig für Pfefferminzia und andere Versicherungs- und Kapitalanlage-Medien.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen