©
  • Von Oliver Lepold
  • 12.09.2018 um 13:44
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:00 Min

Den Eröffnungsvortrag hielt gewohnt gut gelaunt und zu zahlreichen heiteren Anekdoten aufgelegt, Wolfgang Bosbach (CDU). Der langjährige Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses umriss das Thema „Gerechtigkeit? Was wir vom Staat erwarten“.

Eine Kernthese: Der Staat könne die Erwartungen der Bevölkerung unmöglich erfüllen, weil sie zu verschieden seien, zumal jeder etwas Anderes unter Gerechtigkeit verstehe und man als Deutscher ohnehin gerne klage, auch wenn etwa das deutsche Gesundheitssystem zu den besten der Welt zähle. „Sich über etwas freuen, ist einfach nicht unsere Kernkompetenz“, so Bosbach.

autorAutor
Oliver

Oliver Lepold

Oliver Lepold ist Dipl.-Wirtschaftsingenieur und freier Journalist für Themen rund um Finanzberatung und Vermögensverwaltung. Er schreibt regelmäßig für Pfefferminzia und andere Versicherungs- und Kapitalanlage-Medien.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen