Ein Arzt hält sein Stethoskop: Bei den Substanzquoten haben die PKV-Anbieter Unterschiede vorzuweisen. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 25.10.2017 um 01:22
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:10 Min

Laut eines aktuellen Qualitätsrankings des Deutschen Finanz-Service Instituts (DFSI) weisen die privaten Krankenversicherer hierzulande gravierende Unterschiede bei der Substanzkraft auf. Grund dafür sind unter anderem die anhaltend niedrigen Zinsen. Welche Anbieter derzeit am besten dastehen, erfahren Sie hier.

Das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) hat ein aktuelles Rating veröffentlicht, dass die Qualität von privaten Krankenversicherern bewertet. Drei Teilbereiche haben sich die Analysten dafür angesehen: die Substanzkraft, die Produktqualität und den Service.

Um etwa die Substanzkraft zu bewerten, sammelten die Experten Dazu wie Eigenkapital, Rückstellungen für Beitragsrückerstattungen (RFB), stille Reserven/Lasten sowie die Summe der Alterungsrückstellungen.

Ein Ergebnis: die Unterschiede bei der Substanzkraft sind groß. Vor einigen Jahren sei das noch weniger auffällig gewesen, erklärt DFSI-Studienleiter Sebstian Ewy. „Doch inzwischen gibt es hier wegen der langen Niedrigzinsphase gravierende Unterschiede.“

Erstmals berücksichtigte das DFSI-Rating nun auch die Solvency II-Quote (SCR-Quote):

Lag die bereinigte SCR-Quote unter 100 Prozent, sah das geänderte Studiendesign vor, vom ermittelten Substanzkraftergebnis 50 Punkte abzuziehen.

Die Ergebnisse:

34 private Krankenversicherer haben die Studienautoren untersucht. Substanzkraft und Produktqualität flossen zu jeweils 40 Prozent in die Bewertung mit ein. Der Bereich Service zählte zu 20 Prozent.

In unserer Bilderstrecke erfahren Sie, welche sieben PKV-Anbieter im DFSI-Rating mindestens die Note „Sehr gut“ im Gesamtranking erhielten.

Platz 7 belegt die R+V. Sie erhält das DFSI-Rating AA+ und die Gesamtnote „Sehr gut“ (1,5).

Beim Teil-Rating Substanzkraft schafft sie ein AA-Rating und die Note „Gut“ (1,7). Bei der Produktqualität schafft sie ein AAA-Rating und die Note „Exzellent“ 1,0), beim Service ist es ein A+ und die Note „Gut“ (2,4)

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen