- Von Lorenz Klein
- 08.12.2017 um 10:25

Thilo Schumacher, Vorstand Axa Krankenversicherung:
Das Einlassen auf einen evolutionären, konstanten Wandel ist spätestens jetzt Pflicht. Die Redewendung „Never touch a running system“ gilt bei uns schon längst nicht mehr. Wir fordern und fördern es gezielt, neue Dinge auszuprobieren. Ich erkläre das immer gerne mit einem Bild: Solange der Zug noch im Bahnhof wartet, können Sie ihn noch erreichen. Ist er erst einmal abgefahren, schaffen Sie es nie mehr. Also: lieber früh genug loslaufen. Dies gilt für uns alle und auch unsere Vertriebspartner. Da wir aber als Axa zusammen mit unseren Partnern früh genug losgelaufen sind, mache ich mir keine Sorgen, sondern freue mich auf die Herausforderungen.
Getrieben durch verändertes Kundenverhalten, veränderte Marktbedingungen und regulatorische Anforderungen, neue Technologien sowie sich dadurch verändernde gesellschaftliche Rahmenbedingungen werden uns auch 2018 eine Vielzahl an Themen beschäftigen.
Dabei ist unsere übergeordnete Prämisse in allen Projekten die Kundenorientierung und das zügige Umsetzen von neuen für Kunden und Vertriebspartner relevanten Lösungen. Die Digitalisierung ist hierbei ein wichtiges Werkzeug zur Realisierung dieser Ziele, sie ist aber niemals ein Ziel an sich. Es gilt zudem, dass wir die richtigen Antworten auf neue regulatorische Anforderungen im Kontext von IDD, PRIIPS, dem Betriebsrentenstärkungsgesetz sowie EU-Datenschutz-Grundverordnung finden. So werden wir uns auch 2018 im Spannungsfeld von Innovation und Regulatorik bewegen.

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren