- Von Redaktion
- 11.10.2017 um 19:14
Die vielen neuen Besitzer der Heidelberger Leben

Die Heidelberger Leben war mal Tochter des Finanzvertriebs MLP. Dann verkaufte die MLP AG die Leben-Tochter an den britischen Versicherer Clerical Medical. Rund 300 Millionen Euro hatte der Deal in die Kasse des Heidelberger Finanzdienstleisters gespült.
Der Clerical-Medical-Eigner HBOS wiederum wurde 2009 von der Lloyds Banking Group geschluckt. Und die verkauft 2012/2013 dann 80 Prozent der Heidelberger-Leben-Anteile an die Private-Equity-Gesellschaft Cinven und die restlichen 20 Prozent an die Hannover Rück. Der Kaufpreis liegt bei 300 Millionen Euro. Betroffen sind damals rund 300.000 Kunden mit rund 600.000 Versicherungsverträgen.
Die Heidelberger Leben entwickelt sich danach zu einer Run-off-Plattform weiter.

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren