Zukunftsforscher Kai Arne Gondlach, BU-Experte Stephan Kaiser, und Versicherungsmathematiker Jochen Ruß waren drei der sechs spannenden Redner auf dem ersten Pfefferminzia Zukunftstag. © Jens Hannewald
  • Von Redaktion
  • 27.09.2018 um 08:30
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:10 Min

Am gestrigen Mittwoch lud das Team von Pfefferminzia zu seiner ersten Veranstaltung ein: Durchblick – der Zukunftstag für Versicherungsprofis. Über den Dächern Hamburgs im Penthouse Elb-Panorama berichteten sechs Referenten vor knapp 90 Teilnehmern, wie sich Versicherungen und die Beratung dazu in den kommenden Jahren verändern wird.

©Jens Hannewald
30/30

Zum Beispiel über ein Kundenportal, das man den Kunden vor dem Beratungsgespräch zugänglich mache. Dort könnten kurze Erklärungsvideos mit Rechenbeispielen aufklären, wie die GOÄ mit ihren Höchstsätzen funktioniere und wie ein guter PKV-Tarif dieses Kostenrisiko auffangen könne.

Der Makler könne sehen, welche Videos sich der Kunde angeschaut hat und was ihm wichtig ist. Das anschließende Beratungsgespräch könne dann auf ganz anderem Niveau geführt werden.

Makler und Vermittler sollten auf eine digital gestützte Beratung mit interaktiven Tools setzen, so die Empfehlung Eschners zum Abschluss der Veranstaltung.

30/30
kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen