Zukunftsforscher Kai Arne Gondlach, BU-Experte Stephan Kaiser, und Versicherungsmathematiker Jochen Ruß waren drei der sechs spannenden Redner auf dem ersten Pfefferminzia Zukunftstag. © Jens Hannewald
  • Von Redaktion
  • 27.09.2018 um 08:30
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:10 Min

Am gestrigen Mittwoch lud das Team von Pfefferminzia zu seiner ersten Veranstaltung ein: Durchblick – der Zukunftstag für Versicherungsprofis. Über den Dächern Hamburgs im Penthouse Elb-Panorama berichteten sechs Referenten vor knapp 90 Teilnehmern, wie sich Versicherungen und die Beratung dazu in den kommenden Jahren verändern wird.

©Jens Hannewald

Erster Redner der Veranstaltung war Jochen Ruß, Geschäftsführer des Instituts für Finanz- und Aktuarwissenschaften (IfA) aus Ulm. Er hatte vier Thesen zur Zukunft der Lebensversicherung entwickelt.

These Nummer 1: Die Zukunft der Lebensversicherung liegt in der Absicherung eines lebenslangen Einkommens

Ruß sprach sich dafür aus, dass es einen Paradigmenwechseln in der Beratung zu Lebensversicherungsprodukten geben sollte. Aktuell werde zu viel über die Ansparphase und über Renditen gesprochen. Dabei entscheide sich, wie in einem Fußballspiel, in der zweiten Halbzeit, wer das Spiel gewinne.

Wer lebenslange Ausgaben habe, brauche auch ein lebenslanges Einkommen. „Und kein Kunde weiß, wie lange sein Geld reichen muss“, so Ruß. Dabei unterschätzten die Menschen ihre eigene Lebenserwartung systematisch um rund 7,5 Jahre. Daher sei das Risiko, noch zu leben, aber kein Geld mehr zu haben, das größte unterschätzte finanzielle Risiko überhaupt.

Ruß plädierte dafür, die Rentenversicherung aus der Investmentschublade herauszuholen und die Renditediskussionen darum zu beenden. „Sprechen Sie stattdessen an, welches Risiko der Kunde mit einer Rentenversicherung absichern kann. Ein garantiert lebenslanges Einkommen muss zentraler Baustein der persönlichen Ruhestandsplanung sein“, so Ruß.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025