Ein Gemeinschaftsbüro - neudeutsch: Coworking Spaces - in Nürnberg: Freiberufler und Selbstständige mieten sich dort gerne ein. Beim Abschluss einer Rürup-Rente reagiert die Zielgruppe hingegen eher zögerlich - zu Unrecht, meinen die Experten des IVFP. © dpa/picture alliance
  • Von Lorenz Klein
  • 19.12.2017 um 17:31
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:05 Min

Das Institut für Vorsorge- und Finanzplanung hat Rürup-Renten von 37 Anbietern untersucht. Das private Altersvorsorgeprodukt richtet sich vor allem an Selbstständige und Gutverdiener. Welche Tarife von welchen Versicherern das Feld anführen, erfahren Sie hier.

Unternehmenssitz der Stuttgarter in Stuttgart. ©Die Stuttgarter

Rang 5

Versicherer: Stuttgarter (Foto)
Tarif: BasisRente classic

Noten
Unternehmen: 1,7
Rendite: 1,9
Flexibilität: 1,5
Transparenz: 2,3

Gesamtnote: 1,8

Versicherer: Hanse Merkur
Tarif: Basis Care

Noten
Unternehmen: 2,2
Rendite: 2,0
Flexibilität: 1,0
Transparenz: 1,1

Gesamtnote: 1,8

autorAutor
Lorenz

Lorenz Klein

Lorenz Klein gehörte dem Pfefferminzia-Team seit 2016 an, seit 2019 war er stellvertretender Chefredakteur bei Pfefferminzia. Im Oktober 2023 hat Klein das Unternehmen verlassen, um sich neuen Aufgaben in der Versicherungsbranche zu widmen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen